Verein
Wir fördern und unterstützen die gemeinsame Gestaltung kultureller Leistung sowie die Verständigung über Künste, die auch Raum für Diskussionen bieten soll. Zur Entwicklung und Verbreitung von Kunst und Kultur ist eine gute Vernetzung sowohl analog als auch digital unerlässlich.

neuronale verbindungen im detail

H:Artland verfolgt seinen Zweck in ganz Europa und darüber hinaus. Besonderes Augenmerk legt H:Artland jedoch auf die Förderung des kulturellen Austauschs von Deutschland und Österreich. Wir versuchen, Netzwerke kontinuierlich zu erweitern und zu vertiefen, um die Kooperation von deutschen und österreichischen Kunst- und Kulturschaffenden zu fördern. Zu diesem Zweck plant und organisiert H:Artland eigene Kunst- und Kulturveranstaltungen und beteiligt sich bei entsprechender Eignung auch an anderen Projekten, die eine nachhaltige Vernetzung zum Ziel haben.

Wir konzentrieren uns also im Wesentlichen auf drei Schwerpunkte:

    1. Dokumentation
    2. Vernetzung
    3. Deutschland-Österreich

Im Fokus

Foto: Mario Steigerwald

Im Fokus steht seit 2018 das THEATER.
Geschichte
Der gemeinnützige Verein H:Artland e.V. wurde im Februar 2014 gegründet. Zweck von H:Artland ist die Förderung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Bildung für das Allgemeinwohl. Dies beinhaltet insbesondere die Entwicklung und Verbreitung von Kunst und Kultur. Das zuständige Finanzamt hat die Gemeinnützigkeit von H:Artland e.V. festgestellt. Nach der Abgabenordnung verfolgt ein Verein dann gemeinnützige Zwecke, wenn seine Tätigkeit darauf gerichtet ist, die Allgemeinheit auf geistigem, sittlichem oder materiellem Gebiet selbstlos zu fördern. Unser Team besteht aus vier der sieben Gründungsmitgliedern und der Schatzmeisterin. Weitere Informationen über uns gibt es hier

Jetzt Spenden

Folgt uns auf Twitter