Neues Projekt: H:Artland unterstützt Theaterstück Lili Marleen
LILI MARLEEN ist ein document politique und viel mehr noch ein document humain. LM beschreibt mit unbestechlicher Reflexion, makaberem Zynismus und illusionsloser Kaltblütigkeit ihre Rolle in der Vernichtungsmaschinerie der Nationalsozialisten. Ihr eigenes Schicksal erwähnt sie mit keinem Wort. Nicht das Ungewöhnliche wird in diesem Stück geschildert, sondern das was Millionen von Frauen in fast jeder kriegerischen Auseinandersetzung erleben. Eine Seite des Krieges, die systematisch beschwiegen wird.
Weitere Informationen unter: http://rationaltheater.de/2019/10/...
Neues Projekt: H:Artland unterstützt Theaterstück Fanal vom Rationaltheater
Interkulturelle, intermediale, interdisziplinäre Ansätze werden im Rationaltheater erprobt und haben längst ihr Publikum gefunden. Bei seinen (sozial-) politischen, bildreichen, stimmungsvollen Theaterproduktionen setzt Dietmar Höss auf selbstgeschriebene Theaterstücke oder tiefgreifende Bearbeitungen von existierenden Vorlagen durch Theatermacher*innen aus den Bereichen Theater, Film und Kunst.
FANAL lässt die Revolutionäre in ihrem Widerspruch zu Wort kommen und geht der Frage nach, inwieweit die Wiederholung der Geschichte unvermeidbar ist.
Weitere Informat...
Neues Projekt: H:Artland unterstützt Theaterstück Jetlag von Roland Hagenberg
In 21 Aufzügen beschreibt der österreichische Autor und Künstler Roland Hagenberg den Umgang mit Demenz aus der Sicht einer alleinstehenden Mutter in München und ihres Sohnes, der in Tokio lebt. Innerhalb eines Jahres durchläuft die Mutter alle Stadien der Krankheit – von der anfänglichen Vergesslichkeit, vom Verleugnen und Überspielen bis zur vollkommenen Hilflosigkeit. Regelmäßig besucht sie der Sohn, und jeder Flug wird für ihn zu einer Auseinandersetzung mit sich selbst. Es kommt zu Konflikten, Vorwürfen, zu Momenten der Verzweiflung und des Trosts.
...